In der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen spielen Digitale Medien eine zentrale Rolle. Warum diese dann vom Unterricht ausschließen statt sie zu nutzen? In dieser Fortbildung wollen wir Dir zeigen, welche Chancen die Nutzung von Digitale Medien im Unterricht haben kann und wie Du Digitale Lernprodukte, z.B. Videos, Audios, Websites mit Lernenden erstellen kannst.
In einer Welt, die von digitalen Medien geprägt ist, sind Medienkompetenz und die Möglichkeiten des Digitalen Lernens entscheidend für den persönlichen und beruflichen Erfolg. Somit ist es unerlässlich, die notwendigen Fähigkeiten zu erwerben, um in dieser schnelllebigen Informationsgesellschaft souverän zu navigieren.
In unseren Angeboten teilen wir unser Wissen mit Ihnen und bieten praxisorientierte Ansätze, um Medienkompetenz zu stärken und digitale Lehr-Lernszenarien optimal zu gestalten. Unsere Angebote dauern im Schnitt zwei Stunden und können somit einfacher und flexibler in den meist stressigen Arbeitsalltag integriert werden.
Politische Medienkompetenz als Schlüssel zu demokratischen Beteiligungsprozessen
Medienkompetenz umfasst viel mehr, als nur das kompetente Nutzen von Digitalen oder Neuen Medien. Medienkompetenz ist eine der zentralen Fähigkeiten für ein selbstbestimmtes Leben. Dazu gehört auch die Teilhabe an gesellschaftspolitischen und demokratischen Prozessen. Dass Demokratien nicht so sicher sind wie lange Zeit gedacht, erleben wir gerade in vielen Teilen der Welt…
Tools & Tricks – Unterricht digital anreichern
Digitale Tools und Anwendungen haben schon seit längerer Zeit ihren Weg ins Klassenzimmer gefunden – spätestens seit dem Online Unterricht während der Corona-Pandemie. Angebote gibt es viele – doch welche eignen sich besonders für den Einsatz im Unterricht?
In diesem Fortbildungsangebot stellen wir jedes Mal ein Tool oder eine Anwendung ausführlich vor und gehen dieses Schritt-für-Schritt durch….